Beschreibung
Herkunftsland: Übersee: Südafrika
Importeur: Weinkontor Pollmann, Egon Pollmann, Hundsmühler Str. 167, 26131
Oldenburg
Abfüller: Oldenburg Vineyards, Zevenrivieren Road, Banghoek Valley,
Stellenbosch, PO Box 2246, Dennesig, 7601, Südafrika
Rebsorte: Grenache
Farbe: Rot
Vinifizierung: Die Trauben
wurden sorgfältig von Hand geerntet und sortiert und 3 Tage lang kalt
eingeweicht, bevor die Gärung eingeleitet wurde. Der Wein wurde 18 Monate in
300L französischen Eichenfässern in 42% neuer Eiche gereift.
Das sagt der Winzer:
"Der Wein zeigt eine minzige Kräuterwürze mit
Rosenblättern, roten Johannisbeeren und türkischem Honig in der Nase. Noten von
Jasmin, Veilchen, Lavendel, Bonbons und
Karamell finden sich am Gaumen wieder. Die Säure
ist köstlich und eignet sich für einen spektakulären Abgang in Kombination mit
den sanften und dennoch strukturierten Tanninen.
Der Jahrgang 2016 war eine Herausforderung, mit
warmen Bedingungen von der Ende Oktober 2015 bis Ende Januar 2016 Einschränkung
des Rebenwachstums; was zu reduzierten Bündelgewichten führte. Die Trockenheit
trug zur ausgezeichneten Traubenqualität bei."
Analysedaten:
Alkoholgehalt: 13,8 % vol.
Restzucker: 3,5 g/l
Säure: 5,5 g/l
Enthält Sulfite.
Beschreibung
Herkunftsland: Übersee: Südafrika
Importeur: Weinkontor Pollmann, Egon Pollmann, Hundsmühler Str. 167, 26131
Oldenburg
Abfüller: Oldenburg Vineyards, Zevenrivieren Road, Banghoek Valley,
Stellenbosch, PO Box 2246, Dennesig, 7601, Südafrika
Rebsorte: Grenache
Farbe: Rot
Vinifizierung: Die Trauben
wurden sorgfältig von Hand geerntet und sortiert und 3 Tage lang kalt
eingeweicht, bevor die Gärung eingeleitet wurde. Der Wein wurde 18 Monate in
300L französischen Eichenfässern in 42% neuer Eiche gereift.
Das sagt der Winzer:
"Der Wein zeigt eine minzige Kräuterwürze mit
Rosenblättern, roten Johannisbeeren und türkischem Honig in der Nase. Noten von
Jasmin, Veilchen, Lavendel, Bonbons und
Karamell finden sich am Gaumen wieder. Die Säure
ist köstlich und eignet sich für einen spektakulären Abgang in Kombination mit
den sanften und dennoch strukturierten Tanninen.
Der Jahrgang 2016 war eine Herausforderung, mit
warmen Bedingungen von der Ende Oktober 2015 bis Ende Januar 2016 Einschränkung
des Rebenwachstums; was zu reduzierten Bündelgewichten führte. Die Trockenheit
trug zur ausgezeichneten Traubenqualität bei."
Analysedaten:
Alkoholgehalt: 13,8 % vol.
Restzucker: 3,5 g/l
Säure: 5,5 g/l
Enthält Sulfite.
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |