
Beschreibung
Zum 40. Jubiläum der Schinkendiele
Inhalt:
-Eine Flasche 0,75l Spätburgunder Rotwein halbtrocken vom Bischoffinger Kaiserstuhl, enthält Sulfite
-eine Aalrauch-Bauernmettwurst ca. 500g
-einen Gewürzschinken im Stück ca. 800g
-eine Packung Katenschinken Servierschnitt ca. 200g
-eine Jubiläumsmettwurst im Stück ca. 450g
-eine Drögt-Mettwurst im Ring ca. 250g
-eine Aalrauchmettwurst streichfähig, Kugel ca. 250g
-ein Stück Kristall-Gouda, 12 Monate gereift. 250g
-eine Packung Pumpernickel 250g
-ein Weckglas Bauern-Kochmettwurst 250g
-ein Glas Bananen-Currysenf 180ml
-ein Glas Delikatess-Konfitüre 250g
-ein Glas Imker-Honig 500g
-einen Nusskuchen de Luxe 700g
-eine Packung Friesengebäck 150g
-eine Packung feinste Trüffelmischung 100g
-eine Tüte Schwarztee Buttertrüffel 100g
-eine Tüte Kandis 250g.
Alles hübsch verpackt in einem Präsentkorb mit Glasfolie, Servietten und Schleifenband.
Achtung: Gewichts-, Preis- und Artikeländerungen sind jederzeit möglich!
Spätburgunder Rotwein:
Qualitätswein, halbtrocken, Bischoffinger vom Kaiserstuhl
Alkohol: 12,0 % vol., Restsüße: 15,4 g/l, Gesamtsäure: 5,2 g/l Wein aus Deutschland
Enthält Sulfite
Charakteristik: Saftig & erfrischend fruchtig, im Duft knackige Kirschen mit einer wundervollen Fruchtsüße. Ein wirklich toller leichter, halbtrockener Rotwein.
Aalrauch-Bauernmettwurst:
Im Leinendarm. Nur aus bestem ausgewählten Schweinefleisch und erlesenen Gewürzen hergestellt. Nach alter Tradition wird die Mettwurst im Naturreifeverfahren über Buchenspäne geräuchert und erhält dadurch einen besonderen, herzhaften Rauchgeschmack.
Zutaten: Schweinefleisch (100g Wurst werden hergestellt aus 115g Schweinefleisch), Speisesalz, Gewürze, Dextrose, Trockenglucosesirup, Konservierungsmittel: Natriumnitrit, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Rumaroma (enthält Alkohol), Buchenholzrauch.
Nährwert je 100g:
Brennwert 234 Kcal / 975 kJ, Fett 15,7g, davon ungesättigte Fettsäuren 7,0g, Kohlenhydrate 0,5g, davon Zucker <0,2g, Eiweiß 22,7g, Salz 3,43g.
In diesem Produkt sind keine Allergene enthalten.
Lagerung und Haltbarkeit:
Durch die Räucherung über Buchenholzrauch ist die Aalrauch-Bauern-Mettwurst gut haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. So ideal gelagert kann man sie durchaus für 65 Tage in der Verpackung aufbewahren. Wie für fast jede Mettwurst gilt, dass man sie im Kühlschrank lagern sollte, wenn sie bereits angeschnitten wurde.
Gewürzschinken:
8 Monate getrockneter & gelagerter Gewürzschinken Naturgereift - „Eine besondere Delikatesse, ausgezeichnet durch seinen würzigen Geschmack, hergestellt nach altüberlieferten Rezepten.”
Charakteristisch ist vor allem das Würzen und zu guter Letzt das Trocknen und Lagern, das bis zu acht Monaten dauert.
Zutaten: Schweinefleisch Meersalz Gewürze Dextrose Saccharose Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Natriumnitrat, Rauch.
Dieses Produkt enthält keine Allergene.
Nährstoffe pro 100g: Brennwert: 1321kJ/305kcal Fett: 18,30g, davon gesättigte Fettsäuren:4,2g Kohlenhydrate: <0,8g, davon Zucker: <0,3g Eiweiß: 27,4g, Salz: 4,30g
Lagerung und Haltbarkeit:
Wenn Sie den Gewürzschinken kaufen, wird er in der Vakuumverpackung versendet. Durch die Vakuumierung ist er sehr lange haltbar, er muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir empfehlen jedoch die Lagerung an einem kühlen und dunklen Ort. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Einmal angebrochen, wird er im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Wochen verzehrt. Die geschnittenen Scheiben sollten innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Serviervorschlag: Die Spezialität aus dem Ammerland bereichert nicht nur das Abendbrot, sondern auch viele warme Gerichte. Er passt besonders gut auf ein knuspriges Brötchen, zu dunklen Brotsorten oder zu frischem Spargel - ganz nach Geschmack. Als Bestandteil einer ausgewogenen Wurstplatte mit anderen Spezialitäten aus unserem Shop ist er ebenfalls sehr beliebt. Servieren Sie Ihren Gästen diesen feinen Rohschinken auch einmal zu Spargel und Pellkartoffeln oder auf dünnen, gerösteten Brotscheiben zum Aperitif.
Katenschinken in "Original Schumacher Qualität"
Unser Ammerländer Katenschinken ist eine Spezialität aus Niedersachsen. Er ist weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt für seinen milden und würzigen Rauchgeschmack und seine typische, feste Struktur. Da er kalt geräuchert wird, hat der Anschnitt eine helle Farbe. Sein mildes Aroma macht ihn zum idealen Begleiter von Spargel und anderen Gerichten. Das Rohfleisch wird auch als Ammerländer Dielenrauchschinken bezeichnet. Das luftgetrocknete Fleisch wird traditionell nach Hausmacherart aus bestem, magerem Schweinefleisch hergestellt. Die Räucherung erfolgt in einer abzugsfreien Kammer, einem Katen, bei niedriger Temperatur. Seinen charakteristischen Geschmack erhält er durch die spezielle Gewürzmischung, die unter anderem Senf enthält.
Lagerung und Haltbarkeit: Wenn Sie den Ammerländer Katenschinken kaufen, wird er in der Vakuumverpackung versendet. Durch die Vakuumierung ist er sehr lange haltbar, er muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir empfehlen jedoch die Lagerung an einem kühlen und dunklen Ort. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum des Herstellers auf der Verpackung. Einmal angebrochen, wird er im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Wochen verzehrt. Die geschnittenen Scheiben sollten innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Serviervorschlag: Die Spezialität aus dem Ammerland bereichert nicht nur das Abendbrot, sondern auch viele warme Gerichte. Er passt besonders gut auf ein knuspriges Brötchen, zu dunklen Brotsorten oder zu frischem Spargel - ganz nach Geschmack. Als Bestandteil einer ausgewogenen Wurstplatte mit anderen Spezialitäten aus unserem Shop ist er ebenfalls sehr beliebt. Servieren Sie Ihren Gästen diesen feinen Rohschinken auch einmal zu Spargel und Pellkartoffeln oder auf dünnen, gerösteten Brotscheiben zum Aperitif.
Zutaten: Schweinefleisch, Kochsalz, Meersalz, Saccharose, Dextrose, Gewürze (enthält Senf), Antioxidationsmittel: Natriumascorbar, Konservierunsstoff: Natriumnitrit, Kaliumnitrat, Buchenrauch Allergene: Senf
Nährwertangaben pro 100g: Energie: 639 kJ/ 152 kcal Fett: 6,0g, Kohlenhydrate: 1,5g davon Zucker: 0,9g Eiweiß: 23g
Die Geschichte des Ammerländer Katenschinkens Bereits im 18. Jahrhundert war die Spezialität bekannt. Gesichert ist, dass Johann Nikolaus Meyer 1748 eine Schinkenräucherei in Apen gründete, in der unter anderem diese Spezialität hergestellt wurde. Heute befindet sich dort übrigens das Ammerländer Schinkenmuseum. Noch bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden geräucherte Fleischspezialitäten von den Bauern in Niedersachsen für den Eigenbedarf produziert. Hierfür wurden die Fleischstücke vom Schwein ganz einfach über dem heimischen Herd geräuchert und an die Decke gehängt, um dort zu reifen. Daher rührt höchstwahrscheinlich auch die Bezeichnung Dielenrauch, da die Fleischstücke an den Dielenbalken aufgehängt wurden.
Herstellung des Katenschinkens
Unser Produkt wird nach dem Original Ammerländer Katenschinken Rezept hergestellt. Die Gewürzmischung und die Reifezeiten variierten früher von Bauernhof zu Bauernhof. Die verbindliche Festlegung des Rezeptes erfolgte 1978 gleichzeitig mit der Einführung der geschützten Herkunftsbezeichnung für Ammerländer Wurstwaren. Alle Produkte mit dieser Bezeichnung müssen tatsächlich in der Region Ammerland hergestellt werden. Zudem genügen sie strengen Qualitätskriterien. So wird beispielsweise für die Herstellung nur bestes Fleisch der Schweinerasse "Ammerländer Edelschwein" oder von vergleichbaren Rassen verwendet, die aus heimischer Zucht stammen und eine feste Fleischstruktur aufweisen. Die Edelschweine wurden in Niedersachsen speziell für die Produktion von Rohschinken gezüchtet. Die Hinterkeulen werden zunächst zugeschnitten und dann mit Salz gepökelt. Anschließend trocknen sie an der Luft für etwa zwei Wochen. In dieser Zeit reift das Produkt und verliert Wasser. So entsteht der kernige Biss. Anschließend erfolgt die kalte Räucherung. Hierfür wird das Fleisch mindestens zehn Wochen lang in einem Rauchhaus ohne Rauchabzug (auch Kate genannt) geräuchert. In diesem Prozess unterscheidet sich das Produkt übrigens von dem Ammerländer Kernvariante, die in einem Räucherofen mit Abzug hergestellt werden darf.
Jubiläumsmettwurst:
Nach Art einer Sommermettwurst mit einer milden Räucherung, die über Buchenholz zu einer Spezialität heranreift.
Zutaten: Schweinefleisch, Speck, Speisesalz, Glucosesirup, Gewürze, Dextrose, Antioxidationsmittel Natriumascorbat, Ascobinsäure, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumsorbat, Reifekulturen, Buchenholzrauch.
In diesem Produkt sind keine Allergene enthalten.
Nährwert je 100g: Brennwert 305 Kcal / 1282 KJ, Fett 25g, davon gesättigte Fettsäuren 11g; Kohlenhydrate 1g, davon Zucker <0,5g, Ballaststoffe <1,0g, Eiweiß 20g, Salz 4g
Lagerung und Haltbarkeit:
Durch die Räucherung über Buchenholzrauch ist diese Mettwurst gut haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. So ideal gelagert kann man sie durchaus für einige Wochen aufbewahren. Wie für fast jede Mettwurst gilt, dass man sie im Kühlschrank lagern sollte, wenn sie bereits angeschnitten wurde.
Drögt-Mettwurst
Eine luftgetrocknete Spezialität im Naturdarm nach überlieferter Rezeptur aus hochwertigem Schweinefleisch hergestellt. In Aromaschutzverpackung. Die Drögt Mettwurst ist eine echte Spezialität aus dem Norden Deutschlands. Für den einzigartigen Geschmack wird nach original Rezept nur bestes Schweinfleisch verwendet, welches mit verschiedensten Gewürzen verfeinert wird. Ihrer Herstellung verdankt die luftgetrocknete Wurst auch ihren Namen, denn drögt bedeutet im Plattdeutschen doch getrocknet. Besonders beliebt ist sie im Ostfriesland, wo sie auch unter dem Namen Pümmelwurst bekannt ist. Im Naturdarm abgefüllt ist diese Delikatesse ein echter Geheimtipp für alle Wurstliebhaber und Liebhaber der norddeutschen Küche.
Lagerung und Haltbarkeit:
Wie jede luftgetrocknete Wurst ist die Drögt Mettwurst durch den vom Trocknen und Salz verursachten Wasserverlust sehr gut haltbar. Gelagert wird sie am besten in einem kühlen und trockenen Raum, in dem die Temperatur 15° C nicht übersteigen sollte. So kann man sie durchaus für mehrere Wochen aufbewahren. Wenn sie einmal angebrochen wurde, stellt man sie idealerweise in den Kühlschrank um die Wurst möglichst lange frisch zu halten.
Zutaten: Schweinefleisch (100g Wurst werden hergestellt aus 140g Schweinefleisch), jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Gewürze (enthält SENF), Dextrose, Aroma, Gewürzextrakte, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Säuerungsmittel: Citonensäure, Essigsäure, Milchsäure, Reifekulturen, Konservierungsmittel: Natriumnitrit, Schweinedarm.
Allergene: Senf
Nährstoffe pro 100g: Brennwert: 1843kJ/445kcal Fett: 38,5g, davon gesättigte Fettsäuren: 15,8g Kohlenhydrate: 1,0g, davon Zucker: 1,00g Eiweiß: 23,5g Salz:3,8g
Aalrauchmettwurst streichfähig:
Eine herzhafte Spezialität
Zutaten: Schweinefleisch (85%), Schweinespeck (10%), Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze (mit Sellerie), Glucose, Fruktose, Dextrose, Säurerungsmittel: glucono-delta-Lacton, Geschmacksverstärker: Mononaatriumglutamat, Pflanzenfett gehärtet, Antioxidationsmittel: Natrium-L-Ascorbat, Trennmittel Siliciumdioxid, Rum, Rauch. Senf in Spuren möglich. (100g Wurst werden hergestellt aus 115g Schweinefleisch)
Nährwert je 100g: Brennwert 350 kcal/ 1460 kJ, Fett 32,1g, davon ungesättigte Fettsäuren 16,4g, Kohlenhydrate 2,2g, davon Zucker 1,9g, Eiweiß 14,0g, Salz 2,6g.
Allergene: mit Sellerie, Lactose, Alkohol, Senf möglich.
Lagerung/Haltbarkeit: Das Produkt ist bei Lagerung von 15°C 2 Monate haltbar (Siehe MHD auf dem Produkt). Angeschnitten innerhalb weniger Tage zu verbrauchen. Es kann auch eingefroren werden und ist dann mehrere Monate länger haltbar.
Kristall-Gouda, 12 Monate gereift.:
Schnittkäse aus den Niederlanden, 16 bis 18 Monate gereift, 48% i. Tr. Zutaten: Pasteurisierte Kuhmilch, Salz, Starterkultur, Tierisches Käselab, Konservierungsmittel Natriumnitrat, Farbstoff Carotine. Oberflächenbehandlung mit Natamycin, Rinde nicht zum Verzehr geeignet.
Nährwert je 100g: Brennwert 4227kJ / 1773kcal, Fett 35,2g, davon gesättigte Fettsäuren 23,9g; Kohlenhydrate 0,0g, davon Zucker 0,0g; Eiweiß 27g, Salz 2g.
Allergene: Kuhmilch
Lagerung und Haltbarkeit: Ein unter 15° C kühler und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich zur kurzen Lagerung. Direkt im Kühlschrank ist dieser Hartkäse ab Verpackungsdatum 80 Tage haltbar. Nach Anbruch im Kühlschrank lagern und bald verbrauchen.
Ursprungswaren aus den Niederlanden. Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Packung Pumpernickel:
In Dampf gegart und ohne Konservierungsmittel.
Pumpernickel ist ein dunkles Schwarzbrot aus Roggenvollkornschrot, das im Wasserdampf mindestens 16 Stunden lang gegart wird, wodurch sein einzigartiger, malziger Geschmack entsteht. Die Spezialität kaufen Sie bei uns in einer hübschen Schmuckdose. Dadurch ist es auch ungekühlt lange haltbar und ideal für die Vorratshaltung oder als Proviant auf Reisen. Aufgrund des speziellen Herstellungsprozesses und der ursprünglichen Pumpernickel Inhaltsstoffe ist es sehr bekömmlich und gilt als gesund. Da es zu 100 % aus Vollkorngetreide besteht, ist es reich an Mineralstoffen und Ballaststoffen. Lagerung und Haltbarkeit: In der ungeöffneten Schmuckdose ist das Roggenbrot lange haltbar, es kann problemlos bis zu zwei Jahre aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist das Produkt noch einige Wochen haltbar. Zubereitung: Pumpernickel Brot wird gerne mit herzhaften Wurst- und Käsesorten gegessen. Zu würzigem Käse wie unserem Deichkäse bildet das Brot mit seiner natürlichen Süße einen interessanten Kontrast. Genießen Sie das Vollkornbrot zum Frühstück, Abendbrot oder als Pausenbrot, wann immer Sie mögen. Die Spezialität findet auch in der Küche vielseitige Verwendung, sogar als Zutat in Desserts wie der westfälischen Quarkspeise mit Kirschen.
Zutaten: ROGGENVOLLKORNSCHROT, Wasser, Rübensirup, Salz, Malzextrakt (Gerste), Hefe Nährwertangaben pro 100g: Energie: 836 kJ/ 199 kcal Fett: 1,4g Kohlenhydrate: 35,6g davon Zucker: 8,1g Eiweiß: 11,5g Allergene: Roggenvollkornschrot, kann Spuren von Schalenfrüchten, Milch,und Sesam enthalten.
Weckglas Bauern-Kochmettwurst:
Leckere Bauern-Kochmettwurst schlachtfrisch im Weckglas eingekocht.
Zutaten: Schweinefleisch (84%), Schweinespeck, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Zwiebeln, Dextrose, Gewürze, Gewürzextrakte (mit Senf und Sellerie), Würze, Emulgaror: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit.
Nährwert je 100g: Brennwert 319 kcal/ 1319 kJ, Fett 29,0g, davon ungesättigte Fettsäuren 11,6g, Kohlenhydrate 1,0g, davon Zucker 1,0g, Eiweiß 13,0g, Salz 2,5g.
Allergene: Senf und Sellerie
Lagerung und Haltbarkeit: Dieses Produkt im Weckglas ist ab Produktionstag mindestens 1 Jahr haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. Nach Anbruch bitte im Kühlschrank lagern und in 3-4 Tagen verbrauchen.
Glas Bananen-Currysenf:
Unseren Bananen-Currysenf kann man ideal zu allen Käsesorten, Fleisch, Fisch und aller Art Grillgut genießen. Gibt Marinaden, Salatdressings und feinen Soßen die besondere Note. Unser Tipp: Leicht unter Frischkäse gehoben als pikante Creme auf frischem Baguette genießen.
Zutaten: Bananensaft, Zucker, Bananen(25%), Essigessenz, SENFMEHL, Zitronensaft, Salz, Curry(1,3%), Gewürze, Geliermittel: Pektin; Säuerungsmittel: Zitronensäure
Allergene: Senfmehl
Lagerung und Haltbarkeit: Dieses Produkt im Schraubglas ist ab Produktionstag mindestens 1 Jahr haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. Nach Anbruch bitte im Kühlschrank lagern und bald verbrauchen. Ursprungswaren aus Deutschland Hersteller: Die Schlemmerei e.K., 27777 Ganderkesee
Glas Delikatess-Konfitüre (zum Beispiel Meine Holunderbeer-Konfitüre):
Zutaten: Zucker, 32% Holunderbeeren, 19% Äpfel, Geliermittel: Apfelpektin, Zitronensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Zitronensäure. Hergestellt aus 51g Früchten je 100g. -glutenfrei- Gesamtzuckergehalt 60g je 100g.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g: Brennwert: 1048kj/247kcal Fett: <0,1g, davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g, Kohlenhydrate: 59,8g, davon Zucker: 55,5g, Eiweiß: 0,8g, Salz: <0,1g
In diesem Produkt sind keine Allergene enthalten.
Lagerung und Haltbarkeit: Dieses Produkt im Schraubglas ist ab Produktionstag mindestens 1 Jahr haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. Nach Anbruch bitte im Kühlschrank lagern und bald verbrauchen.
Glas Imker-Honig (zum Beispiel Waldhonig):
Dieser Honig wird aus verdeckelten Waben sorgfältig geschleudert, werterhaltend gelagert und schonend abgefüllt. Dieser charakterisch sehr dunkle Honig stammt aus artenreichen Mischwäldern (Laub- und Nadelbäume). Er besitzt ein kräftiges Aroma und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich. Sorgfältig geimkert in Italien.
Durchschnittliche Nährwerte je 100g: Brennwert 1408 kJ / 331kcal, Fett, 0g, davon gesättigte Fettsäuren; Kohlenhydrate 83g, davon Zucker 83g; Eiweiß 0g, Salz 0g.
Keine Allergene enthalten
Lagerung u. Haltbarkeit: Im abgedunkelten Raum ist er Jahre haltbar da es ein Naturprodukt ist. Er wird nur fester und zuckert, das kann im warmen Wasserbad einfach wieder flüssig gemacht werden. Ursprungswaren aus Italien. Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Nusskuchen de Luxe:
Feinster Roggenmehl-Nusskuchen, mit Walnüssen, Cashewnüssen, Haselnüssen, Mandeln und Paranüssen belegt. Eine Augenweide!
Zutaten: Roggenmehl, Zucker, Dextrose, Wasser, Glukosesirup, 18% Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Cashew-Kerne, Haselnüsse), Gewürzmischung, Treibmittel: Natriumcarbonat. Allergene: verschiedene Nüsse, Roggenmehl
Lagerung und Haltbarkeit: Trocken und luftdicht bei nicht mehr als 15° C bis zu 6 Wochen haltbar. Serviervorschlag: Besonders lecker mit Butter zum Ostfriesentee oder eine Tasse Kaffee.
Nährwert je 100g: Brennwert 345 Kcal / 1454 kJ, Fett 9,3g, davon ungesättigte Fettsäuren 1,2g, Kohlenhydrate 59,5g, davon Zucker 30,2g, Eiweiß 3,7g, Salz 0,3g.
Ursprungswaren aus den Niederlanden. Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Friesengebäck (zum Beispiel Schokokekse):
Nach Hausfrauenart aus dem Norden.
Zutaten: WEIZENMEHL, Schokolade, Zucker, VOLLEI, Natron, Salz, Aromen.
Allergene: Weizenmehl, Vollei
Nährwert je 100g: Brennwert 2045kJ/ 488kcal, Fett 23g, davon gesättigte Fettsäuren; Kohlenhydrate 62g, davon Zucker 39g; Eiweiß 6,3g, Salz 0,46g.
Lagerung und Haltbarkeit: Dieses Produkt ist ab Verpackungstag mindestens 1 Jahr haltbar. Bitte kühl und trocken lagern und nach Anbruch bald verbrauchen.
Feinste Trüffelmischung (zum Beispiel Trüffelmischung ohne Alkohol):
Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Kakomasse, VOLLMILCHPULVER, BUTTERREINFETT, SAHNE, MANDELN, Glukosesirup, HASELNÜSSE, Feuchthaltemittel: Sorbitsirup; Emulgatoren: SOJALECITHIN, Sonnenblumenlecithin; HASELNUSSzubereitung, Kaffee, natürliche Aromen, Kaffee- und Pflanzenfettzubereitung, Enzym: Invertase; Moccaaroma, Farbstoff: Betacarotin Allergene: Vollmilchpulver, Butter, Sahne, Mandeln, Haselnüsse, Soja.
Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Erdnüssen und Ei enthalten.
Lagerung und Haltbarkeit: Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung, so gelagert ist dieses Produkt mehrere Monate, ab Verpackungsdatum haltbar.
Ursprungswaren aus Deutschland, Italien und Mexiko Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Tüte Schwarztee Buttertrüffel: Für jeden Teeliebhaber cremig und mit weicher Note..
Zutaten: Schwarzer Tee, Mandelhobel, Amarettini, Kokosstücke, Kardamom, Granatapfelkerne, Kornblumenblüten, Aroma.
Allergene: Mandeln
Zubereitung: 1 Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 3-4 Min. ziehen lassen.
Dieser Tee enthält keine Allergene.
Haltbarkeit und Lagerung: Dieser Tee ist vom Abpacktag an 2 Jahre haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. Nach Anbruch bitte bald verbrauchen. Ursprungswaren aus Indien, Mexiko, Italien und Deutschland Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Tüte Kandis:
Knistert in der Tasse.Echt ostfriesisch!
Kandis sollte in keiner Teeküche fehlen, bietet dieser doch die Möglichkeit den Tee stilvoll zu süßen. Dieser original ostfriesischer weiße Kandis erzeugt ein angenehmes Knistern in der Tasse und sorgt für einen vollendeten Teegenuss.
Zutaten: kristallisierter Zucker
Nährwert je 100g: Brennwert 1681KJ /400 kcal, Fett 0g, davon gesättigte Fettsäuren 0g; Kohlenydrate:100 g, davon Zucker 100g, Eiweiß: 0g, Salz 0g.
Dieses Produkt enthält keine Allergene
Haltbarkeit und Lagerung: Kandiszucker ist bei kühler und trockener Lagerung über mehrere Jahre haltbar. Ursprungswaren aus Deutschland Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Alles schön verpackt in einer Bauern-Kiepe mit Cello, Servietten und Schleife.
Beschreibung
Zum 40. Jubiläum der Schinkendiele
Inhalt:
-Eine Flasche 0,75l Spätburgunder Rotwein halbtrocken vom Bischoffinger Kaiserstuhl, enthält Sulfite
-eine Aalrauch-Bauernmettwurst ca. 500g
-einen Gewürzschinken im Stück ca. 800g
-eine Packung Katenschinken Servierschnitt ca. 200g
-eine Jubiläumsmettwurst im Stück ca. 450g
-eine Drögt-Mettwurst im Ring ca. 250g
-eine Aalrauchmettwurst streichfähig, Kugel ca. 250g
-ein Stück Kristall-Gouda, 12 Monate gereift. 250g
-eine Packung Pumpernickel 250g
-ein Weckglas Bauern-Kochmettwurst 250g
-ein Glas Bananen-Currysenf 180ml
-ein Glas Delikatess-Konfitüre 250g
-ein Glas Imker-Honig 500g
-einen Nusskuchen de Luxe 700g
-eine Packung Friesengebäck 150g
-eine Packung feinste Trüffelmischung 100g
-eine Tüte Schwarztee Buttertrüffel 100g
-eine Tüte Kandis 250g.
Alles hübsch verpackt in einem Präsentkorb mit Glasfolie, Servietten und Schleifenband.
Achtung: Gewichts-, Preis- und Artikeländerungen sind jederzeit möglich!
Spätburgunder Rotwein:
Qualitätswein, halbtrocken, Bischoffinger vom Kaiserstuhl
Alkohol: 12,0 % vol., Restsüße: 15,4 g/l, Gesamtsäure: 5,2 g/l Wein aus Deutschland
Enthält Sulfite
Charakteristik: Saftig & erfrischend fruchtig, im Duft knackige Kirschen mit einer wundervollen Fruchtsüße. Ein wirklich toller leichter, halbtrockener Rotwein.
Aalrauch-Bauernmettwurst:
Im Leinendarm. Nur aus bestem ausgewählten Schweinefleisch und erlesenen Gewürzen hergestellt. Nach alter Tradition wird die Mettwurst im Naturreifeverfahren über Buchenspäne geräuchert und erhält dadurch einen besonderen, herzhaften Rauchgeschmack.
Zutaten: Schweinefleisch (100g Wurst werden hergestellt aus 115g Schweinefleisch), Speisesalz, Gewürze, Dextrose, Trockenglucosesirup, Konservierungsmittel: Natriumnitrit, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Rumaroma (enthält Alkohol), Buchenholzrauch.
Nährwert je 100g:
Brennwert 234 Kcal / 975 kJ, Fett 15,7g, davon ungesättigte Fettsäuren 7,0g, Kohlenhydrate 0,5g, davon Zucker <0,2g, Eiweiß 22,7g, Salz 3,43g.
In diesem Produkt sind keine Allergene enthalten.
Lagerung und Haltbarkeit:
Durch die Räucherung über Buchenholzrauch ist die Aalrauch-Bauern-Mettwurst gut haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. So ideal gelagert kann man sie durchaus für 65 Tage in der Verpackung aufbewahren. Wie für fast jede Mettwurst gilt, dass man sie im Kühlschrank lagern sollte, wenn sie bereits angeschnitten wurde.
Gewürzschinken:
8 Monate getrockneter & gelagerter Gewürzschinken Naturgereift - „Eine besondere Delikatesse, ausgezeichnet durch seinen würzigen Geschmack, hergestellt nach altüberlieferten Rezepten.”
Charakteristisch ist vor allem das Würzen und zu guter Letzt das Trocknen und Lagern, das bis zu acht Monaten dauert.
Zutaten: Schweinefleisch Meersalz Gewürze Dextrose Saccharose Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Natriumnitrat, Rauch.
Dieses Produkt enthält keine Allergene.
Nährstoffe pro 100g: Brennwert: 1321kJ/305kcal Fett: 18,30g, davon gesättigte Fettsäuren:4,2g Kohlenhydrate: <0,8g, davon Zucker: <0,3g Eiweiß: 27,4g, Salz: 4,30g
Lagerung und Haltbarkeit:
Wenn Sie den Gewürzschinken kaufen, wird er in der Vakuumverpackung versendet. Durch die Vakuumierung ist er sehr lange haltbar, er muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir empfehlen jedoch die Lagerung an einem kühlen und dunklen Ort. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Einmal angebrochen, wird er im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Wochen verzehrt. Die geschnittenen Scheiben sollten innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Serviervorschlag: Die Spezialität aus dem Ammerland bereichert nicht nur das Abendbrot, sondern auch viele warme Gerichte. Er passt besonders gut auf ein knuspriges Brötchen, zu dunklen Brotsorten oder zu frischem Spargel - ganz nach Geschmack. Als Bestandteil einer ausgewogenen Wurstplatte mit anderen Spezialitäten aus unserem Shop ist er ebenfalls sehr beliebt. Servieren Sie Ihren Gästen diesen feinen Rohschinken auch einmal zu Spargel und Pellkartoffeln oder auf dünnen, gerösteten Brotscheiben zum Aperitif.
Katenschinken in "Original Schumacher Qualität"
Unser Ammerländer Katenschinken ist eine Spezialität aus Niedersachsen. Er ist weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt für seinen milden und würzigen Rauchgeschmack und seine typische, feste Struktur. Da er kalt geräuchert wird, hat der Anschnitt eine helle Farbe. Sein mildes Aroma macht ihn zum idealen Begleiter von Spargel und anderen Gerichten. Das Rohfleisch wird auch als Ammerländer Dielenrauchschinken bezeichnet. Das luftgetrocknete Fleisch wird traditionell nach Hausmacherart aus bestem, magerem Schweinefleisch hergestellt. Die Räucherung erfolgt in einer abzugsfreien Kammer, einem Katen, bei niedriger Temperatur. Seinen charakteristischen Geschmack erhält er durch die spezielle Gewürzmischung, die unter anderem Senf enthält.
Lagerung und Haltbarkeit: Wenn Sie den Ammerländer Katenschinken kaufen, wird er in der Vakuumverpackung versendet. Durch die Vakuumierung ist er sehr lange haltbar, er muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir empfehlen jedoch die Lagerung an einem kühlen und dunklen Ort. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum des Herstellers auf der Verpackung. Einmal angebrochen, wird er im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Wochen verzehrt. Die geschnittenen Scheiben sollten innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Serviervorschlag: Die Spezialität aus dem Ammerland bereichert nicht nur das Abendbrot, sondern auch viele warme Gerichte. Er passt besonders gut auf ein knuspriges Brötchen, zu dunklen Brotsorten oder zu frischem Spargel - ganz nach Geschmack. Als Bestandteil einer ausgewogenen Wurstplatte mit anderen Spezialitäten aus unserem Shop ist er ebenfalls sehr beliebt. Servieren Sie Ihren Gästen diesen feinen Rohschinken auch einmal zu Spargel und Pellkartoffeln oder auf dünnen, gerösteten Brotscheiben zum Aperitif.
Zutaten: Schweinefleisch, Kochsalz, Meersalz, Saccharose, Dextrose, Gewürze (enthält Senf), Antioxidationsmittel: Natriumascorbar, Konservierunsstoff: Natriumnitrit, Kaliumnitrat, Buchenrauch Allergene: Senf
Nährwertangaben pro 100g: Energie: 639 kJ/ 152 kcal Fett: 6,0g, Kohlenhydrate: 1,5g davon Zucker: 0,9g Eiweiß: 23g
Die Geschichte des Ammerländer Katenschinkens Bereits im 18. Jahrhundert war die Spezialität bekannt. Gesichert ist, dass Johann Nikolaus Meyer 1748 eine Schinkenräucherei in Apen gründete, in der unter anderem diese Spezialität hergestellt wurde. Heute befindet sich dort übrigens das Ammerländer Schinkenmuseum. Noch bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden geräucherte Fleischspezialitäten von den Bauern in Niedersachsen für den Eigenbedarf produziert. Hierfür wurden die Fleischstücke vom Schwein ganz einfach über dem heimischen Herd geräuchert und an die Decke gehängt, um dort zu reifen. Daher rührt höchstwahrscheinlich auch die Bezeichnung Dielenrauch, da die Fleischstücke an den Dielenbalken aufgehängt wurden.
Herstellung des Katenschinkens
Unser Produkt wird nach dem Original Ammerländer Katenschinken Rezept hergestellt. Die Gewürzmischung und die Reifezeiten variierten früher von Bauernhof zu Bauernhof. Die verbindliche Festlegung des Rezeptes erfolgte 1978 gleichzeitig mit der Einführung der geschützten Herkunftsbezeichnung für Ammerländer Wurstwaren. Alle Produkte mit dieser Bezeichnung müssen tatsächlich in der Region Ammerland hergestellt werden. Zudem genügen sie strengen Qualitätskriterien. So wird beispielsweise für die Herstellung nur bestes Fleisch der Schweinerasse "Ammerländer Edelschwein" oder von vergleichbaren Rassen verwendet, die aus heimischer Zucht stammen und eine feste Fleischstruktur aufweisen. Die Edelschweine wurden in Niedersachsen speziell für die Produktion von Rohschinken gezüchtet. Die Hinterkeulen werden zunächst zugeschnitten und dann mit Salz gepökelt. Anschließend trocknen sie an der Luft für etwa zwei Wochen. In dieser Zeit reift das Produkt und verliert Wasser. So entsteht der kernige Biss. Anschließend erfolgt die kalte Räucherung. Hierfür wird das Fleisch mindestens zehn Wochen lang in einem Rauchhaus ohne Rauchabzug (auch Kate genannt) geräuchert. In diesem Prozess unterscheidet sich das Produkt übrigens von dem Ammerländer Kernvariante, die in einem Räucherofen mit Abzug hergestellt werden darf.
Jubiläumsmettwurst:
Nach Art einer Sommermettwurst mit einer milden Räucherung, die über Buchenholz zu einer Spezialität heranreift.
Zutaten: Schweinefleisch, Speck, Speisesalz, Glucosesirup, Gewürze, Dextrose, Antioxidationsmittel Natriumascorbat, Ascobinsäure, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumsorbat, Reifekulturen, Buchenholzrauch.
In diesem Produkt sind keine Allergene enthalten.
Nährwert je 100g: Brennwert 305 Kcal / 1282 KJ, Fett 25g, davon gesättigte Fettsäuren 11g; Kohlenhydrate 1g, davon Zucker <0,5g, Ballaststoffe <1,0g, Eiweiß 20g, Salz 4g
Lagerung und Haltbarkeit:
Durch die Räucherung über Buchenholzrauch ist diese Mettwurst gut haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. So ideal gelagert kann man sie durchaus für einige Wochen aufbewahren. Wie für fast jede Mettwurst gilt, dass man sie im Kühlschrank lagern sollte, wenn sie bereits angeschnitten wurde.
Drögt-Mettwurst
Eine luftgetrocknete Spezialität im Naturdarm nach überlieferter Rezeptur aus hochwertigem Schweinefleisch hergestellt. In Aromaschutzverpackung. Die Drögt Mettwurst ist eine echte Spezialität aus dem Norden Deutschlands. Für den einzigartigen Geschmack wird nach original Rezept nur bestes Schweinfleisch verwendet, welches mit verschiedensten Gewürzen verfeinert wird. Ihrer Herstellung verdankt die luftgetrocknete Wurst auch ihren Namen, denn drögt bedeutet im Plattdeutschen doch getrocknet. Besonders beliebt ist sie im Ostfriesland, wo sie auch unter dem Namen Pümmelwurst bekannt ist. Im Naturdarm abgefüllt ist diese Delikatesse ein echter Geheimtipp für alle Wurstliebhaber und Liebhaber der norddeutschen Küche.
Lagerung und Haltbarkeit:
Wie jede luftgetrocknete Wurst ist die Drögt Mettwurst durch den vom Trocknen und Salz verursachten Wasserverlust sehr gut haltbar. Gelagert wird sie am besten in einem kühlen und trockenen Raum, in dem die Temperatur 15° C nicht übersteigen sollte. So kann man sie durchaus für mehrere Wochen aufbewahren. Wenn sie einmal angebrochen wurde, stellt man sie idealerweise in den Kühlschrank um die Wurst möglichst lange frisch zu halten.
Zutaten: Schweinefleisch (100g Wurst werden hergestellt aus 140g Schweinefleisch), jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Gewürze (enthält SENF), Dextrose, Aroma, Gewürzextrakte, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Säuerungsmittel: Citonensäure, Essigsäure, Milchsäure, Reifekulturen, Konservierungsmittel: Natriumnitrit, Schweinedarm.
Allergene: Senf
Nährstoffe pro 100g: Brennwert: 1843kJ/445kcal Fett: 38,5g, davon gesättigte Fettsäuren: 15,8g Kohlenhydrate: 1,0g, davon Zucker: 1,00g Eiweiß: 23,5g Salz:3,8g
Aalrauchmettwurst streichfähig:
Eine herzhafte Spezialität
Zutaten: Schweinefleisch (85%), Schweinespeck (10%), Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze (mit Sellerie), Glucose, Fruktose, Dextrose, Säurerungsmittel: glucono-delta-Lacton, Geschmacksverstärker: Mononaatriumglutamat, Pflanzenfett gehärtet, Antioxidationsmittel: Natrium-L-Ascorbat, Trennmittel Siliciumdioxid, Rum, Rauch. Senf in Spuren möglich. (100g Wurst werden hergestellt aus 115g Schweinefleisch)
Nährwert je 100g: Brennwert 350 kcal/ 1460 kJ, Fett 32,1g, davon ungesättigte Fettsäuren 16,4g, Kohlenhydrate 2,2g, davon Zucker 1,9g, Eiweiß 14,0g, Salz 2,6g.
Allergene: mit Sellerie, Lactose, Alkohol, Senf möglich.
Lagerung/Haltbarkeit: Das Produkt ist bei Lagerung von 15°C 2 Monate haltbar (Siehe MHD auf dem Produkt). Angeschnitten innerhalb weniger Tage zu verbrauchen. Es kann auch eingefroren werden und ist dann mehrere Monate länger haltbar.
Kristall-Gouda, 12 Monate gereift.:
Schnittkäse aus den Niederlanden, 16 bis 18 Monate gereift, 48% i. Tr. Zutaten: Pasteurisierte Kuhmilch, Salz, Starterkultur, Tierisches Käselab, Konservierungsmittel Natriumnitrat, Farbstoff Carotine. Oberflächenbehandlung mit Natamycin, Rinde nicht zum Verzehr geeignet.
Nährwert je 100g: Brennwert 4227kJ / 1773kcal, Fett 35,2g, davon gesättigte Fettsäuren 23,9g; Kohlenhydrate 0,0g, davon Zucker 0,0g; Eiweiß 27g, Salz 2g.
Allergene: Kuhmilch
Lagerung und Haltbarkeit: Ein unter 15° C kühler und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich zur kurzen Lagerung. Direkt im Kühlschrank ist dieser Hartkäse ab Verpackungsdatum 80 Tage haltbar. Nach Anbruch im Kühlschrank lagern und bald verbrauchen.
Ursprungswaren aus den Niederlanden. Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Packung Pumpernickel:
In Dampf gegart und ohne Konservierungsmittel.
Pumpernickel ist ein dunkles Schwarzbrot aus Roggenvollkornschrot, das im Wasserdampf mindestens 16 Stunden lang gegart wird, wodurch sein einzigartiger, malziger Geschmack entsteht. Die Spezialität kaufen Sie bei uns in einer hübschen Schmuckdose. Dadurch ist es auch ungekühlt lange haltbar und ideal für die Vorratshaltung oder als Proviant auf Reisen. Aufgrund des speziellen Herstellungsprozesses und der ursprünglichen Pumpernickel Inhaltsstoffe ist es sehr bekömmlich und gilt als gesund. Da es zu 100 % aus Vollkorngetreide besteht, ist es reich an Mineralstoffen und Ballaststoffen. Lagerung und Haltbarkeit: In der ungeöffneten Schmuckdose ist das Roggenbrot lange haltbar, es kann problemlos bis zu zwei Jahre aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist das Produkt noch einige Wochen haltbar. Zubereitung: Pumpernickel Brot wird gerne mit herzhaften Wurst- und Käsesorten gegessen. Zu würzigem Käse wie unserem Deichkäse bildet das Brot mit seiner natürlichen Süße einen interessanten Kontrast. Genießen Sie das Vollkornbrot zum Frühstück, Abendbrot oder als Pausenbrot, wann immer Sie mögen. Die Spezialität findet auch in der Küche vielseitige Verwendung, sogar als Zutat in Desserts wie der westfälischen Quarkspeise mit Kirschen.
Zutaten: ROGGENVOLLKORNSCHROT, Wasser, Rübensirup, Salz, Malzextrakt (Gerste), Hefe Nährwertangaben pro 100g: Energie: 836 kJ/ 199 kcal Fett: 1,4g Kohlenhydrate: 35,6g davon Zucker: 8,1g Eiweiß: 11,5g Allergene: Roggenvollkornschrot, kann Spuren von Schalenfrüchten, Milch,und Sesam enthalten.
Weckglas Bauern-Kochmettwurst:
Leckere Bauern-Kochmettwurst schlachtfrisch im Weckglas eingekocht.
Zutaten: Schweinefleisch (84%), Schweinespeck, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Zwiebeln, Dextrose, Gewürze, Gewürzextrakte (mit Senf und Sellerie), Würze, Emulgaror: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit.
Nährwert je 100g: Brennwert 319 kcal/ 1319 kJ, Fett 29,0g, davon ungesättigte Fettsäuren 11,6g, Kohlenhydrate 1,0g, davon Zucker 1,0g, Eiweiß 13,0g, Salz 2,5g.
Allergene: Senf und Sellerie
Lagerung und Haltbarkeit: Dieses Produkt im Weckglas ist ab Produktionstag mindestens 1 Jahr haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. Nach Anbruch bitte im Kühlschrank lagern und in 3-4 Tagen verbrauchen.
Glas Bananen-Currysenf:
Unseren Bananen-Currysenf kann man ideal zu allen Käsesorten, Fleisch, Fisch und aller Art Grillgut genießen. Gibt Marinaden, Salatdressings und feinen Soßen die besondere Note. Unser Tipp: Leicht unter Frischkäse gehoben als pikante Creme auf frischem Baguette genießen.
Zutaten: Bananensaft, Zucker, Bananen(25%), Essigessenz, SENFMEHL, Zitronensaft, Salz, Curry(1,3%), Gewürze, Geliermittel: Pektin; Säuerungsmittel: Zitronensäure
Allergene: Senfmehl
Lagerung und Haltbarkeit: Dieses Produkt im Schraubglas ist ab Produktionstag mindestens 1 Jahr haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. Nach Anbruch bitte im Kühlschrank lagern und bald verbrauchen. Ursprungswaren aus Deutschland Hersteller: Die Schlemmerei e.K., 27777 Ganderkesee
Glas Delikatess-Konfitüre (zum Beispiel Meine Holunderbeer-Konfitüre):
Zutaten: Zucker, 32% Holunderbeeren, 19% Äpfel, Geliermittel: Apfelpektin, Zitronensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Zitronensäure. Hergestellt aus 51g Früchten je 100g. -glutenfrei- Gesamtzuckergehalt 60g je 100g.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g: Brennwert: 1048kj/247kcal Fett: <0,1g, davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g, Kohlenhydrate: 59,8g, davon Zucker: 55,5g, Eiweiß: 0,8g, Salz: <0,1g
In diesem Produkt sind keine Allergene enthalten.
Lagerung und Haltbarkeit: Dieses Produkt im Schraubglas ist ab Produktionstag mindestens 1 Jahr haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. Nach Anbruch bitte im Kühlschrank lagern und bald verbrauchen.
Glas Imker-Honig (zum Beispiel Waldhonig):
Dieser Honig wird aus verdeckelten Waben sorgfältig geschleudert, werterhaltend gelagert und schonend abgefüllt. Dieser charakterisch sehr dunkle Honig stammt aus artenreichen Mischwäldern (Laub- und Nadelbäume). Er besitzt ein kräftiges Aroma und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich. Sorgfältig geimkert in Italien.
Durchschnittliche Nährwerte je 100g: Brennwert 1408 kJ / 331kcal, Fett, 0g, davon gesättigte Fettsäuren; Kohlenhydrate 83g, davon Zucker 83g; Eiweiß 0g, Salz 0g.
Keine Allergene enthalten
Lagerung u. Haltbarkeit: Im abgedunkelten Raum ist er Jahre haltbar da es ein Naturprodukt ist. Er wird nur fester und zuckert, das kann im warmen Wasserbad einfach wieder flüssig gemacht werden. Ursprungswaren aus Italien. Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Nusskuchen de Luxe:
Feinster Roggenmehl-Nusskuchen, mit Walnüssen, Cashewnüssen, Haselnüssen, Mandeln und Paranüssen belegt. Eine Augenweide!
Zutaten: Roggenmehl, Zucker, Dextrose, Wasser, Glukosesirup, 18% Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Cashew-Kerne, Haselnüsse), Gewürzmischung, Treibmittel: Natriumcarbonat. Allergene: verschiedene Nüsse, Roggenmehl
Lagerung und Haltbarkeit: Trocken und luftdicht bei nicht mehr als 15° C bis zu 6 Wochen haltbar. Serviervorschlag: Besonders lecker mit Butter zum Ostfriesentee oder eine Tasse Kaffee.
Nährwert je 100g: Brennwert 345 Kcal / 1454 kJ, Fett 9,3g, davon ungesättigte Fettsäuren 1,2g, Kohlenhydrate 59,5g, davon Zucker 30,2g, Eiweiß 3,7g, Salz 0,3g.
Ursprungswaren aus den Niederlanden. Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Friesengebäck (zum Beispiel Schokokekse):
Nach Hausfrauenart aus dem Norden.
Zutaten: WEIZENMEHL, Schokolade, Zucker, VOLLEI, Natron, Salz, Aromen.
Allergene: Weizenmehl, Vollei
Nährwert je 100g: Brennwert 2045kJ/ 488kcal, Fett 23g, davon gesättigte Fettsäuren; Kohlenhydrate 62g, davon Zucker 39g; Eiweiß 6,3g, Salz 0,46g.
Lagerung und Haltbarkeit: Dieses Produkt ist ab Verpackungstag mindestens 1 Jahr haltbar. Bitte kühl und trocken lagern und nach Anbruch bald verbrauchen.
Feinste Trüffelmischung (zum Beispiel Trüffelmischung ohne Alkohol):
Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Kakomasse, VOLLMILCHPULVER, BUTTERREINFETT, SAHNE, MANDELN, Glukosesirup, HASELNÜSSE, Feuchthaltemittel: Sorbitsirup; Emulgatoren: SOJALECITHIN, Sonnenblumenlecithin; HASELNUSSzubereitung, Kaffee, natürliche Aromen, Kaffee- und Pflanzenfettzubereitung, Enzym: Invertase; Moccaaroma, Farbstoff: Betacarotin Allergene: Vollmilchpulver, Butter, Sahne, Mandeln, Haselnüsse, Soja.
Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Erdnüssen und Ei enthalten.
Lagerung und Haltbarkeit: Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung, so gelagert ist dieses Produkt mehrere Monate, ab Verpackungsdatum haltbar.
Ursprungswaren aus Deutschland, Italien und Mexiko Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Tüte Schwarztee Buttertrüffel: Für jeden Teeliebhaber cremig und mit weicher Note..
Zutaten: Schwarzer Tee, Mandelhobel, Amarettini, Kokosstücke, Kardamom, Granatapfelkerne, Kornblumenblüten, Aroma.
Allergene: Mandeln
Zubereitung: 1 Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 3-4 Min. ziehen lassen.
Dieser Tee enthält keine Allergene.
Haltbarkeit und Lagerung: Dieser Tee ist vom Abpacktag an 2 Jahre haltbar. Ein nicht mehr als 15° C warmer und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Raum eignet sich am besten zur Lagerung. Nach Anbruch bitte bald verbrauchen. Ursprungswaren aus Indien, Mexiko, Italien und Deutschland Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Tüte Kandis:
Knistert in der Tasse.Echt ostfriesisch!
Kandis sollte in keiner Teeküche fehlen, bietet dieser doch die Möglichkeit den Tee stilvoll zu süßen. Dieser original ostfriesischer weiße Kandis erzeugt ein angenehmes Knistern in der Tasse und sorgt für einen vollendeten Teegenuss.
Zutaten: kristallisierter Zucker
Nährwert je 100g: Brennwert 1681KJ /400 kcal, Fett 0g, davon gesättigte Fettsäuren 0g; Kohlenydrate:100 g, davon Zucker 100g, Eiweiß: 0g, Salz 0g.
Dieses Produkt enthält keine Allergene
Haltbarkeit und Lagerung: Kandiszucker ist bei kühler und trockener Lagerung über mehrere Jahre haltbar. Ursprungswaren aus Deutschland Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Alles schön verpackt in einer Bauern-Kiepe mit Cello, Servietten und Schleife.
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |