MOIN AUS DER BREMER SIRUPMANUFAKTUR
Bei uns gibt es leckeren Sirup in verschiedenen Geschmacksrichtungen - immer der Saison angepasst. Nicht zu süß und doch genau richtig um jede herkömmliche Schorle in den Schatten zu stellen. Zaubere dir deinen eigenen Feierabend Aperitif oder Party Cocktail. Und noch besser, unsere Sirupe sind wahre Allrounder und vielseitig einsetzbar.
1. Anwendungsbereich, Vertragspartner
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote der
Malcherek GbR, Rethfeldsfleet 3b, 28357 Bremen, in dem unter diesirupmanufaktur.com abrufbaren Online-Shop. Für die vertragliche Beziehung zwischen uns und Ihnen gelten ausschließlich die vorliegenden AGB. Anderslautenden AGB des Kunden wird ausdrücklich widersprochen. Sofern Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, bedarf die Einbeziehung Ihrer entgegenstehenden AGB unserer schriftlichen Zustimmung.
2. Bestellvorgang und Vertragsschluss
Die Angebote des Online-Shops richten sich ausschließlich an Kunden mit einer Lieferadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Die Darstellungen im Online-Shop stellen kein verbindliches Angebot von uns dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch Sie.
Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Hierzu wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs ein Bestätigungsfenster mit den Einzelheiten Ihrer Bestellung angezeigt. Hier können Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen und falls nötig korrigieren. Nach Abgabe des Angebots erhalten Sie eine automatisierte Bestätigungs-E-Mail mit den Einzelheiten der Bestellung (Bestellbestätigung). Durch die Bestellbestätigung kommt noch kein Vertrag zustande. Der Vertrag kommt erst durch die Annahme Ihres Angebots durch uns zustande. Die Annahme erfolgt durch eine gesonderte E-Mail (Auftragsbestätigung). Wir haben die Möglichkeit, ihr Angebot innerhalb von zwei Werktagen anzunehmen bzw. abzulehnen.
Abweichend von der vorstehenden Regelung kommt der Vertrag in folgenden Fällen bereits vorher zustande:
3. Widerrufsrecht
Sind Sie ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), so steht ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsbelehrung beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufrecht auszuüben, müssen Sie uns (Malcherek GbR, Rethfeldsfleet 3b, 28357 Bremen, Email: diessirupmanufaktur@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail, über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts können Sie sich des unten stehenden Muster-Widerrufsformulars bedienen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren an zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Musterwiderrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden)
Malcherek GbR
Rethfeldsfleet 3b
28357 Bremen
Hiermit widerrufe(n) ich/wir _____________________________ den von uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren _________________.
Bestellt am _______________ .
Name des/der Verbraucher(s) ____________________________
Anschrift des Verbrauchers: __________________________ __________________________
Datum __________________________
_________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Auch besteht ein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird.
Ferner besteht das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
4. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von uns gespeichert und kann jederzeit angefordert werden. Zudem werden die Bestelldaten sowie die AGB im Rahmen der Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Sofern Sie ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie die Einzelheiten Ihrer Bestellung dort jederzeit nochmals einsehen.
5. Lieferung (ggf. Gefahrenübergang)
Die Angebote des Online-Shops richten sich ausschließlich an Kunden mit einer Lieferadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
6. Jugendschutz
Entsprechend dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) liefern wir nur an Personen ab dem 18. Lebensjahr. Der Käufer bestätigt bei der Bestellung mit der Zustimmung zu unseren AGBs, dass er das erforderliche Lebensalter nach dem Jugendschutzgesetz aufweist.
7. Preise und Versandkosten
Bei den im Online-Shop angegebenen Preisen handelt es sich um Bruttopreise einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Höhe der Versandkosten hängt von der von Ihnen gewählten Versandart ab.
8. Zahlung
Für die Bezahlung stehen Ihnen die im Onlineshop angegebenen Zahlungsmittel zur Verfügung.
9. Gewährleistung
Bei Mängeln gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung in unserem Eigentum.
11. Haftungsbeschränkung bzw. -Ausschluss
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Weiter haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper, und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter sowie der Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern Sie gegen diese Ansprüche geltend machen.
12. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die der Kunde unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen kann. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren nicht teil.
13. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist deutsch.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für Bestellungen durch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sind Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so gilt München als Gerichtsstand.
15. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen der vorliegenden AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ferner verpflichten sich die Parteien – vorausgesetzt Sie sind Unternehmer im Sinne des § 14 BGB - , im Falle der Unwirksamkeit einer Regelung, diese durch eine neue Regelung zu ersetzen, die der unwirksamen Regelung sowohl vom rechtlichen als auch wirtschaftlichen Sinn und Zweck am nächsten kommt.
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Die Sirupmanufaktur
Sandra Malcherek
Malcherek GbR, Rethfeldsfleet 3b, 28357 Bremen, Deutschland
Vertreten durch:
Sandra Malcherek
Kontakt:
Telefon: 01751862609
E-Mail: diesirupmanufaktur@gmail.com
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE309960661
Datenschutzerklärung
Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die
Malcherek GbR
Rethfeldsfleet 3b
28357 Bremen
Email: diesirupmanufaktur@gmail.com
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Die rechtlichen Grundlagen der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich insbesondere in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Hierzu gehören insbesondere Namen, Adressdaten, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen. Aber auch Informationen über Vorlieben, Mitgliedschaften oder beispielsweise vorher besuchte Webseiten können personenbezogene Daten darstellen.
Kontaktaufnahme
Sofern Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per E-Mail), werden die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur möglichen Bearbeitung von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erforderlichkeit zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lt. b DSGVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nutzung des Online-Shops
Wenn Sie über unserem Webshop eins unserer Produkte bestellen möchten, ist für den Vertragsabschluss die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und ggf. Zahlungsdaten erforderlich. Diese Angaben benötigen wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Zahlungsdaten werden gegebenenfalls an die jeweilige Bank oder den Zahlungsdienstleister weitergeben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sie können in unserem Online-Shop als Gast bestellen. Alternativ können Sie ein Kundenkonto anlegen, in dem Ihre Daten und Bestellungen gespeichert werden, um künftige Einkäufe zu erleichtern. Bei der Registrierung des Kundenkontos werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert.
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für eine Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor. Ab diesem Zeitpunkt werden nur diejenigen Daten aufbewahrt, die zur Erfüllung unserer handels- und steuerrechtlichen Pflichten zwingend erforderlich sind.
Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Zahlungsdaten, wird der Bestellvorgang verschlüsselt.
Weitergabe an Dritte
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, soweit dies zur Ausführung von Verträgen (z.B. Adressdaten an unsere Logistikdienstleister) oder zur Abwicklung von Bezahlungen erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Vermarktungs- oder Werbezwecken findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.
Zahlungsdienst PayPal
Wir bieten in unserem Webshop die Bezahlung via PayPal an. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Wenn Sie den Zahlungsdienst PayPal nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Bestell- und Zahlungsdaten an PayPal übermittelt, soweit dies zur Ausführung der Zahlung erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Server-Log-Files
Bei jedem Aufruf unserer Webseite durch einen Nutzer werden in einer Protokolldatei von unserem Hosting-Provider Informationen gespeichert. Diese sogenannten Log-Files beinhalten Informationen über Datum und Uhrzeit des Website-Besuchs, abgerufene Dateien bzw. Seiten, Status-Codes, und Systeminformationen wie Browser, Betriebssystem und Sprache und Version der Browseroberfläche. Diese Daten lassen keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die konkrete Person zu.
Daneben werden in Log-Files auch IP-Adressen gespeichert. Für uns sind diese nicht ohne weiteres einer bestimmten Person zuordenbar.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die vorgenannten Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erforderlichkeit zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kommentarfunktion
Wenn Sie auf unserer Website Kommentare oder andere Beiträge abgeben, wird ihre IP-Adresse gespeichert. Das erfolgt zu unserer eigenen Sicherheit. Werden nämlich in den Kommentaren widerrechtliche Inhalte abgegeben (z.B. Beleidigungen, volksverhetzende oder pornographische Äußerungen etc.), könnten wir unter Umständen selbst für diese belangt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Zugriffsgerät (Computer, Smartphone, Tablet o.ä.) abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit unserer Webseite zu steigern. Daneben können mit Hilfe von Cookies statistische Daten zur Webseitennutzung erhoben und zur Verbesserung des Angebots analysiert werden. Cookies enthalten keine Viren und richten auf Ihrem Zugriffsgerät keinen Schaden an.
Wir speichern Cookies, die nicht für den Betrieb der Website erforderlich sind, grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zudem können Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser blockieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen über die Browsereinstellungen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies. Weitere Informationen zur Blockierung von Cookies finden Sie auf http://www.allaboutCookies.org. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Ihnen bestimmte Funktionen unserer Website nach dem Blockieren möglicherweise nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Um alle auf Ihrem Computer abgelegten Cookies zu löschen/deaktivieren, bieten Ihnen die meisten Browser die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies vollständig zu unterbinden oder durch spezifische Domains/Websites erzeugte Cookies zu löschen. Eine entsprechende Anleitung finden Sie auf der Hilfeseite Ihres Browsers.
Webanalyse mit Google (Universal) Analytics
Unsere Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Social-Media-Plugins
Auf einigen unserer Seiten sind Plugins von sozialen Netzwerken integriert.
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks her, sobald Sie unsere Webseite besuchen. Dadurch erlangt der Betreiber des Netzwerks die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem jeweiligen Netzwerk besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Netzwerk eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem dort hinterlegten Nutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie den Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert das Netzwerk auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung von sozialen Netzwerken regelmäßig auszuloggen.
Über die Plugins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch das jeweilige Netzwerk liegen uns keine Informationen vor. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Netzwerks.
Einbindung von Google Maps
Wir haben auf unserer Website Landkarten des Anbieters Google Maps eingebunden. Dies hat den Zweck, dass interessierte Kunden die Händler, die Inge verkaufen, einfacher finden können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden weitere Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google Sie in ein Google-Nutzerkonto eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, sollten Sie sich vor Ansicht unserer Website ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Google. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Links zu anderen Webseiten
Unser Online-Angebot kann Links zu anderen Webseiten enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
· Recht auf Auskunft,
· Recht auf Berichtigung oder Löschung,
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
· Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
· Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Widerruf von Einwilligungen und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine etwa erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer en jederzeit widerrufen können. Ihr Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf bereits erfolgte Datenverarbeitungen, sondern wirkt ausschließlich für die Zukunft.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Eine Interessenabwägung wird insbesondere durchgeführt, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlagen der jeweiligen Verarbeitungsprozesse entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe hierfür. Im Falle eines begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Ferner können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten informieren.